Fedora 34 – Downloads, Tipps und Tricks nach der Installation
Nach der Installation von Fedora 34 sind noch ein paar Feinheiten zu erledigen. Was nach der Installation von Fedora 34
WeiterlesenNach der Installation von Fedora 34 sind noch ein paar Feinheiten zu erledigen. Was nach der Installation von Fedora 34
WeiterlesenBrauchst du für eine Installation Superuser bzw. Root Rechte: Terminal öffnen und: sudo -i eingeben (Enter) User Passwort eingeben (Enter)
WeiterlesenFedora 34 – Für mich persönlich gesehen das beste Linux, da es ohne Probleme und einwandfrei auf dem Tablet: Lenovo
WeiterlesenKurz notiert für die Linux-Nutzer unter Windows 10. Im Microsoft Store gibt es nun seit gestern die openSUSE Leap 15
WeiterlesenDas Hasso-Plattner-Institut bietet ab Februar einen kostenlosen Linux-Kurs auf seiner Online-Lernplattform OpenHPI an. Der deutschsprachige Kurs richtet sich insbesondere an
WeiterlesenWine (ursprünglich ein Akronym für „Wine Is Not an Emulator“) ist eine Kompatibilitätsschicht, die es ermöglicht, Windows-Anwendungen unter POSIX-konformen Betriebssystemen
WeiterlesenMüssen Sie einen Computerraum oder ein komplettes Schulnetzwerk betreuen? Wollen Sie Server, Arbeitsplatzrechner und Laptops einrichten, die dann zusammenarbeiten? Möchten
WeiterlesenDas Debian-Projekt freut sich, nach 26 Monaten die neue Stable-Version 9 (Codename »Stretch«) vorstellen zu dürfen, welche dank der Zusammenarbeit
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit den Mepis-Entwicklern hat das Antix-Team die Linux-Distribution MX-16 alias Metamorphosis veröffentlicht. Das auf Debian basierende System bringt
WeiterlesenDas Debian-Projekt ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, die gemeinschaftlich ein freies Betriebssystem entwickeln. Dieses Betriebssystem, das wir entwickelt haben, wird
WeiterlesenKlicken Sie unten auf Webmaster, um mit mir auf WhatsApp zu chatten, oder schreiben Sie eine E-Mail an:
dirk@herhammer.net