CDex

Mit der Gratis-Software „CDex“ rippen Sie Ihre Audio-CDs unkompliziert auf die Festplatte. Alternativ zu dem nicht komprimierten WAV-Format bietet „CDex“ über interne Encoder die Möglichkeit, Songs platzsparend in den wichtigsten Kompressionsformaten MP3, WMA, AIFF, AU, PCM, MPEG1/MPEG2, FLAC, OGG Vorbis und Monkey’s Audio abzulegen. Für das bevorzugte Format legen Sie Eckdaten wie Samplerate oder Bitrate individuell fest. Befindet sich unter den angebotenen Soundtypen nicht das passende Format, binden Sie einfach externe Decoder zusätzlich ein. Der CD-Ripper holt sich per Mausklick Infos zur eingelegten Musik-CD wie Albumtitel oder Künstler im Internet aus den Datenbanken freeDB oder MusicBrainz. Die Angaben werden nicht nur in die ID-Tags übernommen, sondern auch für die automatische Dateibenennung herangezogen.

CDex: Musikdateien in WAV, MP3, AAC, WMA, AIFF und OGG konvertieren

Das kostenlose Tool „CDex“ können Sie zusätzlich als Audioconverter nutzen und Sounddateien im Batchmodus umwandeln. So erstellen Sie mit einem Klick aus Dutzenden MP3s, AIFFs oder WMAs wieder WAV-Files oder wandeln umgekehrt WAVs in eines der unterstützten Kompressionsformate um. Damit Musik von verschiedenen CDs später auf dem MP3-Player immer gleich laut ist, kann „CDex“ die Songs automatisch mit einem festgelegten Wert normalisieren. Bei Bedarf lassen sich auch Cuesheets erzeugen. Diese Textdateien enthalten alle Informationen einer CD bzw. der selektierten Titel und dienen als Vorlage für Brennprogramme wie ImgBurn.

Quelle: https://www.computerbild.de
Hersteller: https://cdex.mu

Schreibe einen Kommentar

×

Hallo!

Klicken Sie unten auf Webmaster, um mit mir auf WhatsApp zu chatten, oder schreiben Sie eine E-Mail an:
dirk@herhammer.net

×