Windows 10 Cloud einmal angeschaut (Screenshots) [Update]
Ende Januar hatten wir darüber berichtet, dass Microsoft eine Windows 10 Cloud Version hinzugefügt hat. Der Name täuscht, denn wirklich wie zu erst vermutet, hat diese Version nichts mit einer Cloud zu tun. Oder man bezeichnet den Windows Store als Cloud für die Apps, die man benötigt. Ich habe mir diese Version mal installiert, um zu schauen was dort geht und was nicht.
Die Installation verläuft identisch mit den „normalen“ Versionen. Cortana fragt einen, ob sie die „Hoheit“ übernehmen soll. Die neuen Einstellungen für den Datenschutz werden angezeigt und dann wird auch schon installiert. Angezeigt wird diese Version als „Pro“. Ist nicht ganz korrekt, aber auch nicht falsch. Aber dazu später mehr.
Nach der Installation ist das Startmenü noch mit vielen Pfeilen in den Kacheln ausgerüstet. Das sind die Werbe-Apps, die über den Store dann nachgeladen werden. Nachdem der Store dann alles installiert hat und Windows auch erkannt hat, dass man eine englische Version installiert hat, aber deutsch benötigt, wird das Sprachpaket automatisch heruntergeladen und installiert. Somit hat man eine deutsche „Cloud-Version“.
Quelle: https://www.deskmodder.de