MX-16: Linux-Distribution auch für ältere Rechner
In Zusammenarbeit mit den Mepis-Entwicklern hat das Antix-Team die Linux-Distribution MX-16 alias Metamorphosis veröffentlicht. Das auf Debian basierende System bringt
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit den Mepis-Entwicklern hat das Antix-Team die Linux-Distribution MX-16 alias Metamorphosis veröffentlicht. Das auf Debian basierende System bringt
WeiterlesenMit „WinSetupFromUSB“ erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick. Von diesem installieren Sie Windows-Betriebssysteme auf einem Computer, der kein eigenes CD- oder
WeiterlesenDas Debian-Projekt ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, die gemeinschaftlich ein freies Betriebssystem entwickeln. Dieses Betriebssystem, das wir entwickelt haben, wird
WeiterlesenVon Stephan Tijink (pro-Linux.de) Vorwort: In diesem Artikel möchte ich die Installation von Anwendungsprogrammen unter Linux beschreiben. Ich werde beschreiben,
WeiterlesenTutorial: Amiga-Spiele auf dem PC mit WinUAE Amiga-Emulator WinUAE richtig einrichten. Der Amiga ist tot – Es lebe der Amiga!
WeiterlesenMit Virtual CloneDrive gemountete Image-Dateien verhalten sich wie ein physikalisches CD-, DVD- oder Blu-ray-Laufwerk. Eine Image-Datei kann von der lokalen
WeiterlesenMit „ImgBurn“ brennen und kopieren Sie CDs, Audio-CDs, MP3-CDs, DVDs und Blu-ray-Discs. Das kostenlose Brennprogramm unterstützt zudem alle gängigen Image-Formate
WeiterlesenEs gibt einige Wege sich eine aktuelle Windows 10 Version als ISO oder über ein Tool als USB-Version herunterzuladen. Dabei
WeiterlesenMit „YUMI“ erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit mehreren Betriebssystemen. Dazu bietet Ihnen das kostenlose Programm eine Vielzahl von Betriebssystemen
WeiterlesenMicrosoft bietet keinen direkt zugänglichen Download von Windows 10 als ISO-Image an. Wir zeigen, wie es mit einem kleinen Trick
WeiterlesenKlicken Sie unten auf Webmaster, um mit mir auf WhatsApp zu chatten, oder schreiben Sie eine E-Mail an:
dirk@herhammer.net