GIMP
Um Digitalfotos umfangreich bearbeiten zu können, muss man nicht viel Geld für Profiware wie Photoshop ausgeben. Das Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist zwar nicht ganz so vielseitig wie das kostenpflichtige Adobe Photoshop, bietet aber für eine kostenlose Software einen beachtlichen Funktionsumfang.
GIMP basiert auf der Generic Graphics Library (GEGL) und bringt so ziemlich alles mit, was man sich für Retusche, Effekte und sonstige Bildbearbeitung wünscht. War die Software zu Beginn der Entwicklung noch sehr kompliziert und unituitiv, ist es mittlerweile wesentlich komfortabler zu bedienen. Zumindest, wenn man von der – für Nutzer von Windows ungewohnten – Benutzeroberfläche absieht, diese besteht nämlich aus mehreren, frei verschiebbaren Fenstern und Leisten, die sich ganz nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen anordnen lassen.
Quelle: https://www.heise.de
Hersteller: https://www.gimp.org